Mein Filzwachs ist jetzt ein Gebrauchsmuster!

Ein Gebrauchsmuster ist so etwas wie die kleine Schwester vom Patent. Und deswegen hängt seit gestern ein Bundesadler in meinem Atelier :o) Ist das nicht verrückt?

Ich kann es selbst kaum glauben – mein Filzwachs ist jetzt offiziell beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) als Gebrauchsmuster eingetragen! Seit meiner Kindheit habe ich davon geträumt, Erfinderin zu werden – und jetzt ist dieser Traum wahr geworden. Ich freue mich wirklich wie ein kleines Kind über diese Anerkennung meiner Arbeit und Idee.

Und wie wierd, dass ich in all den Jahren, die ich als Wissenschaftlerin gearbeitet hab, nie an einem Patent beteiligt war. Und jetzt, wo ich quasi dem Ingenierusleben den Rücken zugewandt und mich ganz dem Kunsthandwerk gewidmet habe – jetzt steht mein Name plötzlich beim Patentamt eingetragen. Es macht mich richtig sprachlos…

Aber….

Mein Filzwachs ist jetzt offiziell ein Gebrauchsmuster! | Filzwachs Blog

Was ist Filzwachs überhaupt?

Filzwachs, manchmal auch Filz-Wachs oder Wachs fürs Filzen genannt, ist ein spezielles Hilfsmittel, das ich entwickelt habe, um beim Nadelfilzen, Trockenfilzen und beim Filzen in der Wickeltechnik gleichmäßig feste und stabile Oberflächen zu erzielen. Es besteht aus einer Kombination aus Bienenwachs und Leinöl (und künftig vielleicht weiteren natürlichen Bestandteilen) und unterstützt beim Trockenfilzen, indem es die Fasern besser aneinander haften lässt. Das ist vor allem beim Wickeln von Armen, Beinen oder Blumenstielen eine große Hilfe, da sich so gleichmäßige, stabile und haltbare Filzstrukturen herstellen lassen, die weniger stark ausfusseln und besonders langlebig sind.

Mein Weg zur Erfinderin

Ich habe viele Jahre an der perfekten Rezeptur getüftelt – ausprobiert, verbessert, wieder verworfen – bis das Filzwachs so wurde, wie ich es mir vorgestellt habe. Dass dieses kleine Stückchen Erfindergeist nun als Gebrauchsmuster geschützt ist, macht mich unglaublich stolz. Es fühlt sich einfach fantastisch an, diesen Meilenstein erreicht zu haben!

Und das Beste:

Mein Filzwachs steht nicht nur für Kreativität und Handwerk, sondern auch für Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und die Freude am Selbermachen. Ich bin glücklich, dass diese Idee nun auch offiziell als Innovation anerkannt wurde – und freue mich darauf, noch viele neue kreative Projekte mit meinem Filzwachs zu teilen.

💛 Danke an alle, die mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Hinweis:
Obwohl das Filzwachs nun als Gebrauchsmuster geschützt ist, bleibt das Rezept für den privaten Gebrauch weiterhin kostenlos verfügbar. Ich habe das Gebrauchsmuster angemeldet, damit keine große Firma diese Idee kommerziell ausnutzen kann – aber natürlich darf weiterhin jede*r das Filzwachs selbst herstellen und damit kreativ arbeiten.

Bitte beachtet dabei unbedingt die Sicherheitshinweise, die dem Rezept beiliegen. Das Rezept findest du hier auf der Homepage – schreib mir einfach eine kurze Nachricht über @instagram, dann sende ich dir den Link und das Passwort. 🐝

Du möchtest das Filzwachs lieber direkt und bequem bei mir kaufen? Das geht über unseren @shop Kunterbunte Grüße, Deine Imke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert