Moin,
Wir haben aus unseren Häkelanleitungen eine schönes Anfängermodell herausgesucht.
Und als kleines Schmankerl gibt's das hier eine kostenlose Häkelanleitungen:
die Sternentasche
Damit kannst Du wundervoll kreativ sein:
Wähle tolle eigene Farben!
Besticke Sie!
Näh einen schönen Knopf drauf. Vielleicht von einer alten Jacke oder so. Da finden sich manchmal echt Knopfschätzchen dran...
Dir fällt noch etwas ein? Schreib es uns doch! Wir freuen uns immer über Post.
Und los geht's:
STERNENTASCHE

MaTeRiaL:
Wolle: Topflappengarn,
Nadelstärke ca. 4-4,5
ca. 1/2 tintenblaues Knäuel (ca. 25g)
Reste in : pink, lemon, petrol, türkis und marineblau
ca. 1/2m Satinband (1,5cm breit) in pink
Nadeln: Häkelnadel Gr. 5
dicke Nähnadel zum Sticken und Vernähen
AbKürZuNGeN
R – Reihe/n / Runde/n
M – Masche
fM – feste Masche |
hStb – halbes Stäbchen ƚ
WM – Wendemasche ∙
KM - Kettmasche
LM – Luftmaschen ∙
F – Farbe
zus.häk. – zusammen häkeln
HR – Hinreihe
RR - Rückreihe
Zun - Zunahme
Abn - Abnahme
Wenn nicht weiter vermerkt…
…häkelst Du in Runden
…häkelst Du alle Maschen als halbe Stäbchen
(I) DiE VoRdeRSeiTe
Du häkelst in Runden, wobei Du jeweils an 6 Stellen die Zunahmen machst, also 2M in 1M häkelst. In der Mitte entsteht dabei ein kleiner sechsstrahliger Stern, dessen Spitzen die Markierungen für die Zunahmen bilden.
Ich habe für den Stern eine Kontrastfarbe gewählt, damit er sich schön absetzt. Eine andere tolle Farbkombination mit höheren Rosa-Anteil :o) wäre: Stern in Gelb, 1R lila, 1R flieder, 2R rosa, 2R apricot, 1R orange. Aber da fällt Dir bestimmt auch noch eine tolle Farbkombi ein, wenn Du die bunten Knäuel im Laden vor Dir siehst! Viel Spaß dabei.
R |
F |
Beschreibung |
M |
R1 |
pink |
Ringknoten |
0 |
R2 |
<< |
12 hSt in den Ringknoten Ringknoten fest zuziehen. |
12 |
R3 |
lemon |
Farbwechsel: LM in pink, LM in lemon, pinke M zuziehen. 5.M. überspringen |
18 |
R4 |
petrol |
Farbwechsel zu petrol -2M als hSt häkeln (die M zwischen den Spitzen) -in die 3.M zwei hSt häkeln (Zunahmen an der Markierung) -4.&5.M als hSt häkeln (die M zwischen den Spitzen) -in die 6.M zwei hSt häkeln (Zunahmen an der Markierung) usw… bis die Runde fertig ist. |
24 |
R5 |
türkis |
Farbwechsel zu türkis |
30 |
R6 |
<< |
jede 5.M verdoppeln |
36 |
R7 |
tinten-blau |
Farbwechsel zu tintenblau |
42 |
R8 |
<< |
jede 7.M verdoppeln |
48 |
R9 |
<< |
Farbwechsel zu marineblau |
54 |
(II) DiE rüCkSeiTe
Du häkelst in Runden, wobei Du jeweils an 6 markierten Stellen Zunahmen machst. Sie geht also genauso, wie die Vorderseite, nur ohne Stern und die Farbwechsel.
R |
F |
Beschreibung |
M |
R1 |
tinten-blau |
Ringknoten |
0 |
R2 |
<< |
12 hSt in den Ringknoten |
12 |
R3 |
<< |
jede 2.M verdoppeln |
18 |
R4 |
<< |
jede 3.M verdoppeln |
24 |
R5 |
<< |
jede 4.M verdoppeln |
30 |
R6 |
<< |
jede 5.M verdoppeln |
36 |
R7 |
<< |
jede 6.M verdoppeln |
42 |
R8 |
<< |
jede 7.M verdoppeln |
48 |
R9 |
marine-blau |
Farbwechsel zu marineblau |
54 |
FeRtiGSteLLeN
Nun häkelst/nähst Du mit marineblauem Faden beide Teile links auf links mit Kettmaschen/Kettstich zusammen. Dabei lässt Du ca. 12M offen als Eingriff für die Tasche. Bei diesen 12 legst Du die Kettmaschen nur auf die marineblauen Randmaschen der Vorderseite. Im Bild ist es so dargestellt: Du startest mit den KM am Pfeil und machst dann gegen den Uhrzeigersinn weiter bis zum Stern * (also bis nur noch 12M der Vorder- und Rückseite NICHT verbunden sind). Dann häkelst/nähst noch die letzten 12M auf der Vorderseite entlang, damit hier der Kreis geschlossen wird.
Fäden vernähen.
Und als letztes knotest Du das Satinband als Trageriemen fest.
Fertig!
! GLücKLicH SeiN !
© 2016 Imke Rückschlag & Jutta Schlimmer @ kunterbuntgetupft
Nur für privaten Gebrauch!